unser Adventss( c )hoppen, Glühwein trifft feine Geister findet dieses Jahr wegen der stark steigenden Corona Zahlen in anderem Rahmen statt. Der Hofweihnachtsmarkt entfällt, dafür öffnen wir vom 03. bis 05.12.2021, Freitag bis Sonntag ab 15.00 Uhr unsere Häckerstube. Ab dem 01.Dezember 2021 gibt es auch wieder unseren hausgemachten Winzerglühwein Rot und Weiß zum Abholen.
Wildwochen in der Häckerstube
Wir haben für Sie vom 03.11.2021 bis 28.11.2021 immer Mittwoch bis Sonntag ab 15.00 Uhr geöffnet.
Freuen Sie sich zum Beispiel auf Hirschbraten, Rehgulasch mit Semmelknödel oder unseren leckeren Wildteller mit Wildschinken, Pfefferbeißer, Salami und Leberwurst von Hirsch und Reh. Genießen Sie dazu unseren kräftigen DoReNoir, der Ihre Geschmackssinne durch feine Waldfrucht verwöhnt.
Außerdem empfehlen wir unseren Spätburgunder aus dem Barrique.
Für unsere vegetarischen Gäste gibt es Semmelknödel mit Champignons in Rahmsauce.
Herbstgemüse, lecker und bunt!
Empfehlung zum Gemüse: Federweißer aus eigenen Silvanertrauben.
Geöffnet ist Mittwoch, den 20.10.2021 bis Samstag den 23.10.2021 ab 15.00 Uhr.
Sonntag den 24.10.2021 ab 12.00 Uhr.
Es gilt die 3G Regel
Medaillen Regen beim AWC Vienna in Wien
Die einhellige Meinung der Juroren war: Die Qualität unserer Weine ist hervorragend.
Mit Gold ausgezeichnet wurde:
Unsere Häckerstube hat wieder geöffnet. Sommerzeit in der Häckerstube
wir haben unsere Häckerstube bis zum 22. August 2021 geöffnet.
Genießen Sie unsere Weine in unserem überdachten Außenbereich im Hof oder auf der Pannorama Terrasse.
Hilfe für Flutopfer
Die Winzerkollegen*innen an der Ahr und an der Mosel haben teilweise ihre komplette Existenz durch die Jahrhundertflut verloren. Deshalb hat die Weinkellerei St. Anthonys ein beispielloses Spendenprojekt auf die Beine gestellt
Unsere Häckerstube hat wieder geöffnet. Spargelzeit
Probieren können Sie den Cabernet Blanc ab Freitag den 21. Mai 2021 in unserer Häckerstube, denn wir dürfen endlich wieder öffnen! Geöffnet ist die Außengastronomie im überdachten Hof, Freitag bis Sonntag ab 15 Uhr und ab Mittwoch den 26. Mai wie gehabt Mittwoch bis Sonntag ab 15 Uhr. Montag und Dienstag ist Ruhetag. Sperrstunde ist um 22.00 Uhr.
Ein Besuch ist nur nach vorheriger Reservierung möglich. Denken Sie auch an die FFP2 Maske. Gäste müssen also einen gültigen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Vollständig genesene oder vollständig geimpfte Personen benötigen keinen Test aber einen entsprechenden Nachweis.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Klaus und Andrea Gündling und das Team vom Goldberghof
Steigerung der Biodiversität unseres Weingutes
Liebe Weinfreunde,
heute an morgen denken: Wir steigern die Biodiversität unseres Weinguts.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder Ackerflächen still- und dafür Blumenwiesen angelegt.
Um die Biodiversität zu steigern, haben wir neben den beiden Feldstücken mit Honigpflanzen ( 3,5ha ) auch in unseren Weinbergen ( 6,0 ha ) Blühmischungen eingesät.
Jetzt stellen wir insgesamt 9,5ha ( das sind ungefähr 30% ) unserer Fläche für Bodenbrüter, Eidechsen, Frösche, Feldhasen und natürlich Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten zur Verfügung. Damit liegen wir 25% über der vom Gesetzgeber geforderten Mindestfläche.
Rak 1+2 Biologische Schädlingsbekämpfung
Weinverkauf auch weiterhin geöffnet!
Neues vom Goldberghof in Alzenau Michelbach
Liebe Kunden,
Liebe Kunden,
Unser Weinverkauf ist weiterhin für Sie geöffnet.
Gerne versenden wir Wein an diejenigen, die wegen des Corona Virus nicht kommen können.
Unser Angebot finden Sie in unserer Online Vinothek goldberghof.shop auf Amazon.de, wirwinzer.de, wein.de und euvino.eu
Ab einer Bestellmenge von mindestens 12 Flaschen versenden wir Deutschlandweit versandkostenfrei.